Alpen-HipHop Connection – Berliner Rap in den Schweizer Alpen
Anfangs August führten 19 Junge aus Berlin, Bern und Ludwigsburg ein Musik-Camp in den Alpen durch. Ein Paradigmenwechsel für urbane Zeitgenossen war die ländliche Gegend in Saanen allemal. Entstanden ist ein Musikalbum mit 12 Liedern, welches am 27. September 2024 überall erscheint: „Nichts für Immer“.
Was bringt 19 urbane Rapper und Producer in ein Lagerhaus nach Saanen? Die gemeinsame Passion für Musik. Die Jugendarbeiten des HipHop Centers Bern, der Berlin HipHop Akademie und der LUBU Beatz aus Ludwigsburg organisierten dieses Musik-Camp, welches vom Erasmusprojekt „Movetia“ getragen wurde.
Bergspitze und Luciano-Producer
Am Anfang des Musik-Camps entstanden drei Gruppen, in denen die Rapper, Produzenten nach ihrem Geschmack auswählten. Wie bei einer Wanderung definierten wir die Destination, wie das Album heissen soll: „Nichts für Immer“. Jede Gruppe nahm den steilen Weg in dieser Woche 3-4 Lieder für
dieses Album zu kreieren. Gar nicht so einfach im engen Lagerhaus mit Doppelbetten, wenig Schlaf und selbst eingebauten Tonstudios. Am Mittwoch inspirierte der Luciano-Producer Niketaz die Beteiligten, um musikalisch den nächsten Gipfel zu erklimmen.
Abschlusskonzert für Ukrainische Kinder
Am Freitag kam es zum emotionalen Highlight der Woche. Zuerst hörten sich die Artists das bereits vorgemischte Album in voller Länge an. Applaus, Tränen und Freude war die erste Reaktion auf das gefühlsvolle, melancholische Album „Nichts für Immer“. Darauf folgte ein Openair-Konzert im Jugend-und Freizeitzentrum Oeyetli für 70 ukrainische Kinder und alle interessierten jungen Personen des Saanenlandes. Dies wurde in Kooperation mit der Kinder- und Jugendfachstelle Saananland realisiert. Trotz Sprachbarriere sprang der Funke über und die Stimmung war im ganzen Tal hörbar. Wie nah Freude und Leid beieinander liegen, wurde an diesem Abend bewusst: Dies war der krönende
Abschluss eines ereignisvollen Musik-Camps.
Album-Link: https://lnk.site/nichtsimmer
Möchtest du nächstes Mal mit dabei sein? Dann melde dich direkt beim HipHop Center Bern; Andreas Dölitzsch, a.doelitzsch@hiphopcenter.ch, Tel. 031 511 21 14