Mein Körper gehört mir! Öffentliche Parcours-Besichtigung

Mein Körper gehört mir! Öffentliche Parcours-Besichtigung

Wann

12. November 2025    
13:30 - 15:00

Ereignistyp

Mein Körper gehört mir!
Öffentlicher Besuch des Parcours ‚Mein Körper gehört mir‘ 
am Mittwoch, 12. November 2025
Start: 13.30-15.00
Wo: Gemeindesaal Zweisimmen, Schulstr. 4, 3770 ZweisimmenDer Parcours findet in den Schulen Obersimmental vom 03. bis 14. November 2025 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Parcours am Mittwoch, 12. November zwischen 13.30 und 15.00 Uhr zu besichtigen. Vor Ort stehen Ihnen das Team der Schulsozialarbeit sowie die Kinder- und Jugendfachstelle für Fragen und Informationen gerne zur Verfügung.Bei Fragen dazu können Sie sich an Chantal Kaufman wenden: 079 906 47 62Wir freuen uns auf Ihren Besuch!-Kinder sind besonders verletzlich und können aufgrund ihrer Stellung in der Gesellschaft ihre Rechte nicht selbst durchsetzen. So sind die Erwachsenen und der Staat für die Sicherheit, Gesundheit und die Entwicklung der Kinder verantwortlich.
Zum Schutz des Kindes vor sexualisierter Gewalt ist der Staat verpflichtet Kinder unter anderem durch Bildungsmassnahmen zu schützen.
Dazu ist das Projekt „Mein Körper gehört mir!“ da, welches wir von der Juga und der SSA regelmässig für Kinder von 7-9 Jährig durchführen.MKGM ist ein präventives Projekt welches folgende Ziele beinhaltet:
– Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung und -bestimmung sowie in ihrer Abwehr- und Hilfestrategien gestärkt werden
 Eltern und Erziehungsberechtigte sowie pädagogische Fachpersonen über die Problematik informieren und dafür sensibilisieren, Handlungskompetenzen stärken und deren eigene Rolle zu reflektieren.
– Schulen und Institutionen in einer langfristig wirkungsvollen Prävention von sexueller Ausbeutung an Kindern und Jugendlichen motivieren und in der Verankerung geeigneter Präventionsmassnahmen fördern.Das Angebot besteht aus einem Vortrag für Eltern und Erziehungsberechtigte und einem Workshop für Kinder. Die Kinder werden während zwei Schullektionen einen Parcour durchlaufen, wo sie sich an verschiedenen Stationen mit den 7 Werten auseinandersetzen und so gestärkt werden. Diese Parcours werden von professionellen Fachpersonen der Kinder- und Jugendfachstelle und der Schulsozialarbeit geleitet. Ende des Parcours sollten alle Teilnehmer*innen folgende sieben Werte mit auf den Weg mitbekommen haben:

  • Mein Körper gehört mir!
  • Ich vertraue meinem Gefühl
  • Ich kenne gute, schlechte und komische Berührungen
  • Ich habe das Recht, Nein zu sagen!
  • Ich unterscheide zischen guten und schlechten Geheimnissen
  • Ich weiss, wo ich Hilfe holen kann
  • Ich bin nicht schuld

Weitere Informationen zum Projekt findet ihr HIER.


KINDER- UND JUGENDFACHSTELLE SAANENLAND–OBERSIMMENTAL
UNTERGSTAADSTRASSE 8, 3780 GSTAAD


Kontakt
Tel. +41 33 748 93 48
Kontaktformular



Impressum | Datenschutz